Kinder

Kinder kommen wohl am besten direkt am Haus und am See auf ihre Kosten. Zum Haus
gehört ein sehr großer, wild eingewachsener rund 1500 Quadratmeter großer Garten. Hier
gibt es jede Menge Ecken zum Verstecken, Feuermachen und Höhlenbauen.
Außerdem haben wir einen Grill.

Vom Steg aus können Kinder direkt ins Wasser hüpfen und baden, bis die Lippen blau sind.
Kleine Kinder können rund um den Steg gefahrlos schwimmen lernen. Das Betreten ist auf eigene Gefahr.
Es gibt ein Ruderboot und ein Kanu aus Kunststoff. Eigene Boote dürfen leider nicht mitgebracht werden (wegen der Gefahr der Einschleppung von Keimen).

Reitbegeisterte (Mädchen) können im 800 Meter entfernten Reiterhof Dahlmanns Wik
Gruppenstunden nehmen und auch ein Pferd ausleihen. http://www.dahlmanns-wik.de/ Hier
finden auch regelmäßig Reitturniere statt.

Für Jungs und Mädchen gibt es in Kosel (1 Kilometer entfernt Richtung Eckernförde) jedes
Jahr ein Fußballcamp, das mit einem gemeinsamen Familiennachmittag endet. Eine schöne
Möglichkeit für Kinder, die Ferien mit etwas Action zu begehen, aber auch für Eltern, die mal
ein bisschen Ruhe brauchen. www.tsvkosel.de

 

In Weseby (1 Kilometer) befindet sich eines der besten norddeutschen Surfreviere, das aber nicht zu überlaufen ist. Auf dem Weg zum Surfstrand unbedingt beim "Naschkönig" anhalten und aus ca. 500 verschiedenen Lakritzsorten wählen. Kaffee und Kuchen gibt es auch.


In Eckernförde findet man die allseits beliebte Bonbonkocherei http:/www.bonbonkocherei.de/, in der beim Bonbonkochen zugeguckt werden kann.

Dort findet jedes Jahr im August auch das beliebte Piratenfest statt, eine Art Karneval der
Ostseepiraten, mit Seeschlachten, Entführung des Bürgermeisters, Musikbühne und Jahrmarkt.

Im 18 Kilometer entfernten Tolk gibt es die gleichnamige Tolkshow. Ein Freizeitpark,
in dem Familien einmal Eintritt zahlen und dann alle Attraktionen (Sommerrodelbahn,
Wasserrutsche, Karussell etc.) kostenlos nutzen können. Dort befindet sich auch das aus
Stein nachgebaute Schleswig en miniature. http://www.tolk-schau.de/ Anders als in anderen
Ferienparks zahlt man in Tolk wirklich nur einmal Eintritt und kann sich dann den ganzen
Tag vergnügen. Da die Anlage viel Grün hat, gibt es für Familien zwischendurch die Möglichkeit, z.B. ein Picknick zu machen und ein bisschen abzuschalten.